Mentales Training für Musiker
Mentales Training für Musiker
 

Wer kennt das nicht?

Lampenfieber und Unkonzentriertheit verhindern nicht selten im entscheidenden Moment (Konzert, Probespiel, Vorsingen, Prüfung) die Abrufbarkeit der persönlichen Bestleistung.
Stundenlanges Üben und einseitige Körperhaltungen am Instrument führen häufig zu körperlichen Verspannungen, die die musikalischen Ausdrucksmöglichkeiten stark einschränken.

Was für Spitzensportler schon lange zum normalen Trainingsalltag gehört, machen sich auch immer mehr Musiker und Sänger zunutze:
Mentales Training

Das von mir entwickelte Musikermentaltraining basiert auf einer
  lösungsorientierten, verschiedenste Methoden umfassenden
  mentalen, emotionalen und körperorientierten Arbeit. Es verbindet
  klassische mentale Trainings-Aspekte mit effektivem Coaching und
  integriert je nach Thema auch die EFT-Klopfakupressur.
  Viele meiner Kursteilnehmer und Klienten nutzen außerdem das von mir
  entwickelte Neuro-Practicing, eine ganzheitliche mentale Übemethode,
  um effektiv und zeitsparend zu üben. Das Neuro-Practicing basiert u.a.
  auf lernphysiologisch relevanten Erkenntnissen der modernen Hirn- und
  Embodimentforschung.
  Zusätzlich zum Musikermentaltraining arbeite ich mit vielen Musikern,
  Orchestern und Ensembles in den Bereichen Konfliktcoaching,
  Kommunikation & Teamcoaching
.
» Kurstermine Mentales Training für Musiker
 
Petra Keßler Mentaltraining